Rüstung runter – Löhne rauf! Tarifrundenauftakt des öffentlichen Dienst in Waiblingen

Die Kolleginnen und Kollegen aus dem öffentlichen Dienst im Rems-Murr-Kreis haben ihre aktuelle Tarifrunde kämpferisch auf der Straße eingeläutet.

Rund 70 Kolleginnen und Kollegen beteiligten sich an der Kundgebung mit anschließender Demonstration. Den Abschluss bildete die Übergabe der Unterschriften des Stärketests an Landrat Richard Sigel.

Besonders erfreulich war eine Delegation an Kolleginnen und Kollegen aus dem Waiblinger Bosch Werk und der IG-Metall Jugend.

Inhaltlich wurde in zwei Reden die politische Dimension der Tarifrunde klar dargestellt:

Die bestimmende Frage was die Prioritäten des deutschen Staates sind und wer darüber bestimmt. Sind es wir Arbeiter, die eine gut funktionierende öffentliche Daseinsvorsorge und gute Arbeitsbedingungen fordern?

Dem entgegen steht der aktuelle Kriegskurs:

Zur Sicherung der wirtschaftlichen Interessen deutscher Kapitalisten rüstet der deutsche Staat ungebremst auf. Die Gelder dafür werden durch einen sozialen Kahlschlag sondergleichen herangezogen. Eines der ersten Opfer? Der öffentliche Dienst.

Die Demonstration war von Parolen wie „Rüstung runter – Löhne rauf!“ oder „100 Milliarden für Bildung und Gesundheit!“ geprägt.

Landrat Sigel kam vor Ort nicht zu Wort.

Insgesamt war die Veranstaltung ein kämpferischer Vorgeschmack auf die kommenden Streiks, an denen wir uns selbstverständlich auch nach Kräften beteiligen werden.

Weitere Posts

1. Mai – Auf die Straße! Gegen Krieg, Krise und Regierung!

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht irgendwelche Horrormeldungen die Nachrichten bestimmen: Massenentlassungen hier, Produktionsverlagerungen da. Lohnkürzungen, Inflation, Leistungsdruck. Aber für Rüstung und Krieg sind innerhalb weniger Tage zig Milliarden da.

Was ist die Alternative?

IG-Metall Aktionstag 15. März – ein Kommentar

Liebe IG Metall, wir haben Dir viel zu verdanken. Zum Beispiel unseren Tariflohn. Im Durchschnitt der ME-Industrie immerhin über 30,- Euro die Stunde. Fünf Sonderzahlungen im Jahr. Alterssicherung. Verdienstsicherung. Die 35-Stunden-Woche. Und und und … Du hast in unzähligen Betrieben dabei geholfen, Betriebsräte zu wählen und unterstützt sie in Krisen und schwierigen Verhandlungen. Aber…